Zurzeit haben wir im Herrnbereich 53 Spieler und eine Dame, die bei den Herren mitspielt. Diese 54 Spieler sind nach Spielstärke in 5 Mannschaften aufgestellt. Zusätzlich haben wir 25 Jugendliche die mit 5 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.
Nach der Umstrukturierung vom WTTV (Westdeutscher Tischtennis Verband) gibt es keine Kreise mehr. Wir spielen nun im Bezirk Rhein-Erft-Sieg.
Die erste Mannschaft spielt in der 1. Bezirksliga Gruppe 2. Die Zweite in der 2. Bezirksliga Gruppe 3. Die Dritte in der 3. Bezirksklasse Gruppe 5. Die Vierte in der 3. Bezirksklasse Gruppe 7. Und die Fünfte in der 4. Bezirksklasse Gruppe 4.
Im U-19 Bereich haben wir 2 Mannschaften gemeldet. Diese spielten in der zweithöchsten sowie vierthöchsten von 6 Klassen in Nordrhein-Westfalen. Dort konnte jeweils die Klasse souverän gehalten werden. Zudem hat die 1. Jugend der U-19 den letztmalig ausgespielten Kreispokal gewonnen. Zur neuen Saison konnten wir einen neuen Jugendspieler für die 1. Jugend von unserem Verein überzeugen und peilen die Rückkehr in die höchste Klasse in NRW für die kommende Saison an.
Der U-15 Bereich hat leider unter der Corona Pandemie der letzten Jahre gelitten, sodass wir derzeit nicht genügend Kinder haben, um am Spielbetrieb teilzunehmen.
Der U13 und U11 Bereich läuft dagegen derzeit hervorragend und wir haben viele vielversprechende Talente dabei, die erste Erfahrungen im Ligabetrieb sammeln konnten. Sie spielen immer um die vordersten Plätze und konnten im U-13 Bereich den Kreispokal für sich entscheiden!
Außerdem macht sich das Training der HSG Minis bezahlt, das vor einem Jahr startete. Dort werden Kinder ab fünf Jahren auf den Tischtennissport vorbereitet. In der vergangenen Saison konnten wir weiterhin mit Ingo Hansens zwei Feriencamps für unsere Jugendspieler sowie einige Jugendspieler aus den umliegenden Vereinen organisieren.
Wir haben in einer Halbserie 71 Meisterschaftsspiele davon 37 Auswärtsspiele. Diese müssen alle organisiert werden. Die erste und zweite Herren spielen mit 6 Spielern je Mannschaft somit muss mit zwei Autos zu den Auswärtsspielen gefahren werden. Bei der dritten, vierten, fünften und bei den Jugendmannschaften reicht ein Auto, da diese mit 4 Spielern je Mannschaft an den Spielen teilnehmen.
Danken möchte ich besonders unserem Jugendwart Marco Völker und seinem Team. Und natürlich auch allen Mannschaftsführer und allen die sonst für die Abteilung Gutes tun.
Weitere Infos unter: www.tt-siebengebirge-thomasberg.de oder bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Reiner Dahm und Marco Völker
(Bericht von Reiner anlässlich der Jahreshauptversammlung der HSG-Siebengebirge-Thomasberg vom 31.08.2023. Teilbericht von Marco in kursiver Schrift)
In einem intensiven und spannenden Spiel konnte sich unsere 2. Herrenmannschaft lange sehr gut behaupten und musste sich am Ende knapp geschlagen geben. Die Gäste setzten sich nach den Doppeln mit 3:0 ab. Die Einzel dagegen konnten sehr ausgeglichen gehalten werden mit vielen starken Leistungen unserer HSG Spieler, sodass die HSG vor dem Abschlussdoppel auf ein 7:8 aufholen konnte. Das Schlussdoppel ging nach vielen überragenden Ballwechseln überraschend deutlich mit 0:3 verloren und die tolle Teamleistung konnte sich leider nicht mit einem Punkt belohnen, obwohl man nach Bällen mit 613:600 gewonnen hätte. Die aktuellen Leistungen bzw. Teamspirit lässt hoffen, dass in den nächsten Spielen auch wieder etwas Zählbares rausspringt.
vlnr: Frank (2), Reiner (1), Lukas (1), Michael (1), Robert (1), Klemens (1)
Am 26.08.2022 fanden die Vereinsmeisterschaften der HSG Siebengebirge Thomasberg statt. Unter der Turnierführung von Anti und Klemens kämpften nach dreijähriger Corona Pause 15 Teilnehmer um den Platz des Vereinsmeisters. Parallel wurde die Doppelvereinsmeisterschaft mit insgesamt sechs Doppelpaarungen ausgetragen.
Nach spannenden Partien trafen Tim und Marco im Halbfinale 1 aufeinander, welches Tim in einem packenden 3:2 für sich entscheiden konnte. Im nervenaufreibenden zweiten Halbfinale konnte sich Klemens gegen Michael durchsetzen. Schlussendlich konnte Tim sich, vor seiner bevorstehenden Weltreise, gegen Klemens mit 3:1 durchsetzen und wurde verdienter Vereinsmeister 2022.
Nicht so viel Glück hatte Tim darauffolgend mit seinem Doppelpartner Lukas. Sie unterlagen im Finale mit 2:3 gegen die überragenden Doppelvereinsmeister Robert und Michael.
Glückwunsch an die Sieger und ein besonderer Dank an die Turnierleitung.
Hier ist der Link zu allen Bildern
(LW, 31.08.2022)
Das allseits beliebte Handicapturnier unter Leitung von Albert wird am Freitag, den 7.10.2022, in unserer Halle stattfinden.
Bitte Termin unbedingt vormerken und andere Mitspieler informieren!
Unsere Vereinsmeisterschaften finden am Freitag, den 26.08.2022, statt.
Anti und Klemens organisieren den Termin. Ein Bericht folgt...
Unser Abteilungsfest findet am Samstag, den 27.08.2022, ab 19:00 Uhr, bei Markus statt.
Bitte bei ihm anmelden und in Absprache für sich selbst Grillgut und für die Runde etwas für das allgemeine Buffet mitbringen.
Wir wünschen ein schönes Fest und einen regen Austausch!
Wir freuen uns, ab Mai 2022 einen professionellen Trainer für unseren Verein verpflichten zu können. Der Profi-Trainer wird an ausgewählten Terminen zunächst Freitags zur Verfügung stehen. Von 18:30 bis 20:00 Uhr wird ein Jugendtraining sowie von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Erwachsenentraining durchgeführt. Die Erwachsenentrainings sind begrenzt auf 12 Personen. Die nächsten Termine sind:
Neue Termine: Freitag, 16.12.2022, Freitag, 25.11.2022, Freitag, 11.11.2022, Freitag, 30.09.2022,
Freitag, 01.07.2022 (bereits NRW-Schulferien), Freitag, 17.06.2022, Freitag, 03.06.2022, Freitag, 27.05.2022
Marco bittet darum, zu verlegende Spiele nicht auf einen dieser Termine zu legen!
Bei Interesse bitte an Marco wenden.
(WS, 20.05.2022, Update 27.08.2022)
Aktuell wird unter der Leitung von Marco jeden ersten Mittwoch im Monat ein Andro-Cup in unserer Halle ausgerichtet. Das Turnier ist für 12 Spieler vorgesehen und findet statt, wenn sich mindestens 9 Spieler angemeldet haben. Statt Training findet dann der Andro-Cup statt. Die Anmeldungen können den folgenden Links entnommen werden:
(WS, 5.7.2022)
Seite 1 von 2